Chalet/Aufenthalt

Lage

Das Chalet steht auf der Sonnenterrasse Lauchernalp (Gemeinde Wiler) im Lötschental auf 2000 m.ü.M. Es befindet sich in einer Gruppe von drei baugleichen Chalets, unterhalb des Berghotels «Zur Wildi», im Winter direkt an der Skipiste gelegen und im Sommer mitten im Netz der Lötschentaler Höhenwege.

Chalet mit 4 1/2 Zimmern, total 100 m2 Wohnfläche, aufgeteilt in:

Erdgeschoss (50 m2)
- Hauseingang mit Garderobe
- 2 Zweibettzimmer
- 1 Zweibettzimmer mit Etagenbett
- 1 Badzimmer mit WC, Duschkabine, Doppellavabo

Obergeschoss (50 m2)
Grosser offener Wohnraum mit sichtbarem Dachgebälk:
- Offene Küche mit Keramikkochplatte, Dampfabzug,
  Backofen, Kühlschrank sowie Geschirr für mindestens
  6 Personen, 
  Kaffeemaschine (mit Mahlwerk für ganze Bohnen),
  Fonduerechaud und Raclettofen mit Grillplatte.
  Gängigste Gewürze, Essig+Oel, Spülmittel und Abfallsäcke sind           
  vorhanden.
- Grosser Esstisch mit Eckbank
- Sitzgruppe mit Tisch
- Cheminéeofen

Balkon
Umlaufender Balkon mit wunderbarer Panoramasicht auf die Lötschentaler- und Walliser Bergwelt.



Wäsche 
Bett- und Küchenwäsche sind vorhanden. Frotteetücher sind selber mitzubringen.

Heizung
Oel-Zentralheizung, zusätzlich Cheminéeofen im Obergeschoss.

Warmwasser
Elektroboiler, Warmwasser in Küche und Bad.

Abfall
Abfallsäcke (nur orangfarbige gebührenpflichtige) und leere Glasflaschen sind in die Container bei der Bergstation der Lauchernalpbahn entsorgen.

Haustiere
Haustieren sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

  • Einkäufe
    Lebensmittel können in einem VOLG-Laden bei der Talstation der Lauchenalpbahn in Wiler eingekauft werden.
    Für Sportartikel und Skimiete steht in der Bergstation ein Sportgeschäft zur Verfügung (nur im Winter offen).
  • Geldautomat
    Im Dorf Wiler, ca. 100 m von der Tastation entfernt, gibt es einen Geldautomaten in der Filiale der Raiffeisenbank.
  • Post
    Sie können sich ihre Post an die Ferienadresse nachsenden lassen:

    Name, Vorname
    Chalet 'Träumli'
    Postfach 531
    CH-3918 Wiler VS 

       Das Postfach 531 befindet sich bei der Bergstation der Seilbahn 
       auf die Lauchernalp. Der Schlüssel zum Postfach ist am
       Schlüsselbrett hinter der Eingangstüre des Chalets aufgehängt.

  • Gasthäuser auf derLauchernalp
    Auf der Lauchernalp gibt es 2 Tagesrestaurants und zwei Gasthäuser mit Restaurant.
  • Anreise
    Bahn

    - Lötschberglinie bis Goppenstein (Halt für alle Züge)
    - Postauto Goppenstein-Wiler (Halt direkt bei der Seilbahn)
    - Seilbahn Wiler-Lauchernalp

        Auto
        - Zentraler Parkplatz bei der Gondelbahn in Wiler 
          (gebührenpflichtig)
        - Im Sommer Zufahrt (gebührenpflichtig) bis zum Parkplatz beim 
          Chalet für ein Fahrzeug. Die Bewilligung ist via

          https://parkingpay.ch/ online zu lösen.

  • Zugang zum Chalet im Winter
    - Zu Fuss ca. 10 Minuten von der Bergstation der Seilbahn am
      Pistenrand zum Chalet hinauf.
    - Mit den Skiern ab der Bergstation des 6-Sessellifts zum Chalet
      hinunter. 
  • Gepäckbeförderung im Winter     
    Auf der Westseite der Talstation der Lauchernalpbahn lösen Sie ein Ticket für einen Containerwagen (CHF 15.-), den Sie beladen. Er wird vom Personal unter die Seilbahn gehängt und nach oben transportiert. Wenn Sie ein Schneefahrzeug bestellen möchten, das Ihnen Ihr Gepäck direkt zum Chalet bringt (+CHF 45.-), sagen Sie bitte schon an der Talstation in Wiler Bescheid.
Share by: